• Wahlkreis 11: Eilbek, Jenfeld, Marienthal, Tonndorf und Wandsbek

Nein zum Zukunftsentscheid „Klimaneutralität bereits 2040“

Am 12. Oktober steht der sogenannte Hamburger Zukunftsentscheid zur Abstimmung.
Deren Ziel: Klimaneutralität bereits 2040 – fünf Jahre früher als bisher vereinbart.
Was ambitioniert klingt, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als unrealistisches Vorhaben mit weitreichenden Folgen.
💸 Hohe Kosten und soziale Risiken:
Wohnungsbauverbände warnen vor drastisch steigenden Mieten, da neue Auflagen zur früheren Klimaneutralität das Bauen und Wohnen erheblich verteuern würden.
Auch Industrie, Mittelstand und Hafenwirtschaft stünden unter enormem Druck, in kürzester Zeit massive Investitionen zu tätigen – mit unkalkulierbaren Risiken für Arbeitsplätze und die Wettbewerbsfähigkeit unserer Stadt.
Hamburg braucht Klimaschutz mit Augenmaß:
Realistisch, sozial ausgewogen und von einer breiten gesellschaftlichen Mehrheit getragen – statt überhastet und einseitig.
👉 Darum am 12. Oktober: NEIN zum Zukunftsentscheid!