• Wahlkreis 11: Eilbek, Jenfeld, Marienthal, Tonndorf und Wandsbek

Geplante Umgestaltung der Walddörferstraße führt zu Problemen

Am Donnerstag, den 26. Juni 2025, wurde im Mobilitätsausschuss die geplante Umgestaltung der Walddörferstraße durch das beauftragtes Planungsbüro vorgestellt.

Kernpunkte der Planung:
• Einführung einer neuen Tempo-30-Strecke („Strecke 30“) auf Basis der neuen Straßenverkehrsordnung von 2024.
• Teilweise Umwandlung der Walddörferstraße in eine Einbahnstraße im Abschnitt zwischen Kedenburgstraße und Holzmühlenstraße.
• Noch unklare Details zur konkreten Ausgestaltung aufgrund der neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen.

Besonders bemerkenswert:
• Die Hamburger HOCHBAHN sowie die Feuerwehr äußerten sich kritisch zur geplanten Umgestaltung.
• Das zuständige Straßenbauamt plant, die Walddörferstraße als Versuchsstrecke zu nutzen. Ab 2026 sollen die neuen Verkehrsregelungen phasenweise eingeführt, angepasst und evaluiert werden.

Aus Sicht der Gewerbetreibenden:
Leider wurden die Interessen der örtlichen Betriebe erneut ignoriert. In der Sitzung wurde vonseiten der Planerin mehrfach betont, es handele sich bei der Walddörferstraße um eine „reine Wohnstraße“. Als anwesender Bürger habe ich deutlich gemacht, dass die ansässigen Unternehmen ebenso Teil des Straßenbildes sind und nicht übergangen werden dürfen. Ich kritisierte außerdem, dass wir nicht als Versuchskaninchen dienen sollten.

Ziel der Maßnahme bleibt – gemäß Beschluss der rot-grünen Koalition von 2016 – die Verbesserung der Verkehrssituation für Radfahrer. Der Ausschuss war sich einig, dass es sich um eine komplexe Herausforderung handelt, hält aber weiterhin an diesem Ziel fest.

Verkehrsführung und mögliche Folgen:
Bei Umsetzung der Maßnahme würde der stadtauswärtige Verkehr künftig nur noch bis zur Kedenburgstraße geführt. Die Umleitung erfolgt dann in südlicher Richtung über die Ahrensburger Straße. Ziel ist es, den motorisierten Individualverkehr aus der Walddörferstraße herauszuhalten, um eine Verkehrsberuhigung und bessere Bedingungen für den Radverkehr zu schaffen.