• Wahlkreis 11: Eilbek, Jenfeld, Marienthal, Tonndorf und Wandsbek

Drucksache: 22/13057 |
Datum: |


Der Sport stellt gemäß den Absichtserklärungen der Regierung einen Schwerpunkt in der 22. Wahlperiode dar. Im Rahmen der „Active City-Strategie“ sollen die Hamburger Bürger eine weitreichende sportliche Mobilisierung erfahren. Auf den Seiten 190 bis 194 des Koalitionsvertrages wurden dazu konkrete Absichten erklärt, welche neben der Stärkung des Vereinssports und dem Ausbau der Sportinfrastruktur, der Nachhaltigkeit im Sport sowie der Förderung des Schwimmsports auch die Thematik von Sportgroßveranstaltungen und dem Spitzensport beinhalten (vergleiche Seiten 190 bis 194). Ferner ist es erklärtes Ziel, beim Neu- oder Ausbau von Quartierszentren bedarfsangepasste Sportanlagen so mitzuplanen, dass diese noch vor der Fertigstellung des Wohnraums angelegt sind (vergleiche Seite 30).

Wie seit Bestehen des Koalitionsvertrages durch diverse Anfragen der CDU-Fraktion an den Senat und Rückmeldungen der Hamburger Bürger sowie des organisierten Sports validiert wurde, zeigen sich bis heute Friktionen in oberhalb bezeichneten Bereichen bezüglich der Umsetzung der durch die Regierungsparteien gesetzten Ziele.