Der Hamburger Wohnungsmarkt befindet sich in einer Krise. Vor dem Hintergrund einer schwierigen wirtschaftlichen Großwetterlage sowie politischen Fehlentscheidungen des Hamburger Senats werden im Jahr 2024 in Hamburg kaum noch Wohnungen gebaut. Die Zahlen zu erteilten Baugenehmigungen sind in diesem Kontext ein klarer Indikator: Diese sind im ersten Halbjahr 2024 im Vergleich zum ohnehin schon schwachen Vorjahr nochmals gesunken – auf nunmehr nur noch 2.028 Wohneinheiten. Die Wohnungsbauziele des Senats werden auch in diesem Jahr aller Voraussicht nach nicht erreicht. Weniger (neuer) Wohnraum in Hamburg und ein damit insgesamt sinkendes Angebot, führen bei einer mindestens gleichbleibenden Nachfrage zu immer weiter steigenden Mieten. Viele Menschen finden in Hamburg keine bezahlbaren Wohnungen, Senioren bleiben in viel zu großen, Familien in viel zu kleinen Wohnungen – im Hamburger Mietwohnungsmarkt herrscht Stillstand.
Drucksache:
22/17309 |
Datum:
|
Hier können Sie die Drucksache einsehen: