• Wahlkreis 11: Eilbek, Jenfeld, Marienthal, Tonndorf und Wandsbek

Drucksache: 23/276 |
Datum: |


Mit Pressemitteilung vom 28. April 2025 hat der rot-grüne Senat die sogenannte Eignungsprüfung für die dezentrale Wärmeversorgung vorgestellt. Ziel dieser Prüfung war es, Gebiete zu identifizieren, die voraussichtlich ausschließlich für eine dezentrale Wärmeversorgung geeignet sind, also Gebiete, die weder für den Ausbau von Wärmenetzen noch für die Nutzung von Wasserstoff als Wärmequelle in Betracht kommen.

Es stellt sich die Frage, nach welchen Kriterien die Eignungsprüfung vorgenommen wurde. Inwiefern wurden städtebauliche Aspekte, wie die Magistralenplanungen, berücksichtigt? Vom Oberbaudirektor geplante neue Wohngebiete an der Magistrale, wie zum Beispiel der Rahmenplan Tonndorf, sind von der zentralen Wärmeplanung weitgehend ausgeschlossen.