• Wahlkreis 11: Eilbek, Jenfeld, Marienthal, Tonndorf und Wandsbek

Drucksache: 22/17103 |
Datum: |
Typ: |


Immer wieder kritisiert der Senat, dass nicht ausreichend Pflanzstandorte zur Verfügung stehen. Im Bezirk Wandsbek hat das Bezirksamt auf Initiative der CDU-Fraktion ein externes Unternehmen beauftragt, geeignete Standorte für Baumpflanzungen zu identifizieren. Der Auftrag umfasst die Überprüfung von 8.587 im Baumkataster verzeichneten, jedoch noch ungeklärten Baumstandorten sowie die Evaluierung von bis zu 1.000 neuen Standorten im Straßengrün. In den Pilotregionen Wandsbek und Bramfeld wurden darüber hinaus zusätzliche potenzielle Baumstandorte erfasst und kategorisiert, inklusive der Überprüfung hinsichtlich bestehender Leitungen und allgemeiner Umsetzbarkeit. Die Kosten dafür belaufen sich laut BV-Drs 21-2718 auf 62.408 Euro.

Solche Untersuchungen sollte die BUKEA dringend für alle Bezirke in Auftrag geben, um das bestehende Defizit zeitnah ausgleichen zu können. Für die Ermittlung geeigneter Pflanzstandorte sollten den Bezirken 700.000 Euro zur Verfügung gestellt werden, aufgeteilt entsprechend ihres Anteils am Gesamtbestand der Straßenbäume.